Vita - künstlerische Position

Blank Image

Ich wurde 1950 geboren und arbeite seit über 50 Jahren als Künstler. Zur Zeit lebe ich in Oldenburg, bin Mitglied im BBK Oldenburg und der International Association of Artists.

In den letzten Jahren konnte ich meine Bilder auf nationalen und internationalen Einzel- & Gemeinschaftsausstellungen  zeigen: Neustadt, Scharbeutz, Eutin, Oldenburg, Jork, Hamburg, Svaneholm (SE), Nanjing (CN) (siehe Ausstellungsliste).

Mein Kunstverständnis erwarb ich durch die Plein Air Malerei in jungen Jahren und veranstaltete bereits als Jugendlicher Ausstellungen und Happenings. Nach dem Studium der Literatur, Philosophie, Pädagogik und Geographie widmete ich mich intensiv der Entwicklung meiner Malerei, verband meine Arbeit als Gymnasiallehrer mit Fotographie, Literatur und Kunst. Vielfältige Erfahrungen sammelte ich in regionalen und internationalen Schulprojekten in Europa und Asien.

Reisen in der Jugend, während des Studiums und in den Jahren danach führten mich durch Deutschland, Europa, Afrika, den Orient, die Karibik und immer wieder nach Asien. Kulturaustausch stand dabei immer im Mittelpunkt. Neue Inspiration gaben diverse Studienkurse (Pentiment HH, Akademie Bad Reichenhall) bei nationalen (Andreas Schenk, Bernd Zimmer, Christopher Eymann) und internationalen Künstlern (z.B. Li Di).

Sehen heißt beobachten. Es formt das Unterbewußtsein, aus dem sich die künstlerische Intuition entwickelt.

Die philosophische, religiöse und kulturelle Auseinandersetzung mit einem Thema bildet die Basis für mein Arbeiten. Inspiration für neue Bilder entspringt für mich aus der Vielfalt der räumlichen, sinnlich emotionalen und kulturellen Wahrnehmungen, die im Unterbewußtsein gespeichert sind. Dies trage ich mit klaren Linienstrukturen oder mit intensiver Farbtiefe vor, in Aquarellen, mit Tusche, Acryl, Kreide oder als Mixed Media und Collage, in Portraitzeichnungen und Aktstudien. Manchmal begleiten Texte als graphisches Element einer Bildkomposition oder Gedankenlyrik den Betrachter durch meine Bildwelten.

Ausgangspunkt meiner künstlerischen Position ist die Zeichnung. Prägenden Einfluss auf mich haben die asiatische Tuschemalerei und besonders die Reduktion in der Sumi-E-Malerei. Meine spontane, vom Unterbewußtsein geleitete Intuition bestimmt mein Arbeiten, was sich in der Linienführung und im Farbauftrag zeigt. Sie begleiten mich auf dem Weg vom realen zum abstrakten Raum. Das Loslassen von gespeicherten realen Bildern spiegelt sich in der Suche nach Form, Linie und Farbe. So erreiche ich ein Spektrum von expressiv naturalistischen bis zu expressiv abstrakten und formreduzierten Positionen.

Mitglied im Bund Bildender KünstlerInnen  - Member of International Association of Art

Blank Image

Peter Schlieper, född 1950, har arbetat som bildkonstnär i över 50 år. Han är autodidakt, aktiv i Pentiment Hamburg och andra konstgrupperingar. Peter är en flitig utställare, ensam och tillsammans med konstnärskolleger i Tyskland och nu även i Sverige och Kina.

”Jag vill skapa bilder av naturupplevelser, eller låta min inre syn omvandla dessa bilder till fotograferade, målade eller tecknade tolkningar av det upplevda. Att söka och finna gränser, finna vägen mellan två rum, två element är temat för mitt bildskapande.” säger Peter Schlieper.

”Vi är omgivna av gränser: vatten/land, fast/flytande, dröm/verklighet. Undermedvetet uppstår en värld av symboler, former, skepnader. Inre bilder utvecklas till idéer som i sin tur utvecklas till nya bilder.

Mina bilder visar estetiken och formerna i elementens och tingens skenbart kaotiska strukturer. De visar på en djup känsla för natur och möten med olika kulturyttringar. Mina bilder NYTT ABSTRAKT MÅLERI är quintessensen av en sensuell, global och kulturell varseblivning.”

Om du är intresserad av mina verk, eller vill bli medlem i Open Art Network vänligen kontakta mig: peter.schliper@t-online eller www.galerie-schlieper.com